


Hopfenfest Köln
In entspannter Atmosphäre präsentieren wir Euch mit dem Hopfenfest auf dem Gelände des Odonien mitten im Ehrenfeld drei Tage lang zahlreiche (Craft-)Biere aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Vom 01. bis zum 03. August 2019 lernt ihr hier neue, ausgefallene Biere kennen und könnt die gebotene Vielfalt genießen.
Trefft die Brauer persönlich und tauscht Euch mit Ihnen zu allen Themen rund ums flüssige Gold aus: Egal ob Aromahopfen, Brauverfahren oder Bierstile – die Brauer und Aussteller philosophieren gerne mit Euch und beantworten Euch alle Fragen, die Ihr zum Thema Bier habt.
Trinken, reden, probieren, vergleichen und Spaß haben: Freut Euch auf lokale Biere, Bier aus den unterschiedlichsten Ländern, Craft-Biere, Bierspezialitäten und Biercocktails, die ihr in entspannter Atmosphäre kosten könnt.
FoodTrucks tragen mit einer breiten Auswahl an leckeren Snacks und kleinen Speisen zur Stärkung bei. Außerdem bringen unsere DJs und Live-Acts den passenden Soundtrack zu eurem Biergenuss mit auf das Hopfenfest Köln.
Mit dem „Hopfenfest“ steht Köln Ehrenfeld drei Tage lang im Zeichen des Bieres.
Zur Location: Mit Odonien hat der Künstler Odo Rumpf eine einzigartige Verbindung aus Freiluftatelier, Werkstatt, Veranstaltungsort und Kulturzentrum geschaffen. Mitten in Ehrenfeld, zwischen Eisenbahntrasse und Europas größtem Eroscenter gelegen, besticht das Gelände durch seinen eigenwilligen Charme.
Veranstaltungshallen, die Werkstätte des Künstlers, ein riesiges Fundstücklager, eine Freiluftbühne und ein reich bepflanzter Biergarten mit skurrilen Metallskulpturen bieten ein Ambiente aus Industriekultur und Improvisationskunst, wie es in Köln einzigartig ist.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 01.08.2019, 16:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 02.08.2019, 16:00 – 24:00 Uhr
Samstag, 03.08.2019, 14:00 – 23:00 Uhr
Adresse:
Odonien
Hornstraße 85
50823 Köln
Der Bierpass
Der Bierpass ist eine Tasting-Tour durch verschiedene Aromen und Biersorten auf dem Hopfenfest Köln. Zusammen mit dem Pass erhalten die Festivalgäste ein Festivalglas mit dem sie sich auf Entdeckungsreise begeben und 10 ausgewählte Biere probieren können. Bei der Probe wird die entsprechende Sorte im Pass entwertet. Der Bierpass umfasst 10 x 0,1l ausgesuchte Biere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen in einer bestimmten Reihenfolge. Es wird empfohlen, diese Reihenfolge beim Probieren einzuhalten, damit sich das Zusammenspiel der einzelnen Aromen perfekt entfalten kann.
Der Bierpass

Enthalten sind:
– 10 verschiedene Biere
– 1 Festivalglas
– 2 Essensrabattgutscheine
– 1 Rabattgutschein für Craftbier
– 1 „Hopfen sei Dank“ – Jutebeutel
– 1 Biercocktail E-Book
Sichere Dir jetzt den limitierten Bierpass im Wert von 38,80 Euro für nur 19,90 Euro !
weitere Infos
Was beinhaltet der Bierpass und welchen Preisvorteil habe ich?
Zusammen mit dem Pass erhaltet ihr ein Festivalglas, mit dem ihr Euch auf Entdeckungsreise begeben und 10 ausgewählte Biere vom Export über Pils bis zum Pale Ale probieren könnt.
Zusätzlich sind im Bierpass Rabattgutscheine für Street Food Trucks im Wert von je 1,00 Euro enthalten, die direkt auf dem Festivalgelände eingelöst werden können.
Für wahre Bierliebhaber ist auch ein Rabattgutschein für einen Online Craft Beer Shop in dem Pass integriert, mit dem die Genussexpedition online fortgeführt werden kann.
On top kommt in diesem Jahr noch das Bier-Cocktail-Rezeptbuch als E-Book im Wert von 14,80 Euro.
Auch bekommt ihr einen coolen Hopfen sei Dank! – Jutebeutel.
Wie erhalte ich meinen Bierpass?
Das gekaufte Ticket kann zu Hause ausgedruckt und an allen Festivaltagen (01.-03.08.2019) zu den jeweiligen Öffnungszeiten an dem Info- und Glasstand gegen den Bierpass als Hardticket eingetauscht werden.

Das Profi Paket

Enthalten sind:
– 1 „Hopfen sei Dank“ – T-Shirt
– 10 verschiedene Biere
– 1 Festivalglas
– 2 Essensrabattgutscheine
– 1 Rabattgutschein für Craftbier
– 1 „Hopfen sei Dank“ – Jutebeutel
– 1 Biercocktail E-Book
Sichere Dir jetzt das limitierte Paket mit Tshirt und Bierpass im Wert von 58,30 € für nur 29,90 € !
weitere Infos
Was beinhaltet der Bierpass und welchen Preisvorteil habe ich?
Zusammen mit dem Pass erhaltet ihr ein Festivalglas, mit dem ihr Euch auf Entdeckungsreise begeben und 10 ausgewählte Biere vom Export über Pils bis zum Pale Ale probieren könnt.
Zusätzlich sind im Bierpass Rabattgutscheine für Street Food Trucks im Wert von je 1,00 Euro enthalten, die direkt auf dem Festivalgelände eingelöst werden können.
Für wahre Bierliebhaber ist auch ein Rabattgutschein für einen Online Craft Beer Shop in dem Pass integriert, mit dem die Genussexpedition online fortgeführt werden kann.
On top kommt in diesem Jahr noch das Bier-Cocktail-Rezeptbuch als E-Book im Wert von 14,80 Euro.
Auch bekommt ihr einen coolen Hopfen sei Dank! – Jutebeutel.
Das „Hopfen sei Dank“ – T-Shirt ist ein exklusives Festivalshirt in hellgrau mit rotem Logo, was 17,00 € im Verkauf kostet.
Regulärer Preis: T-Shirt 17,00 € + Bierpass 19,90 € = 36,90 €
Exklusiver Preis im Paket: 29,90 € Ersparnis von 7,00 €.
Wie erhalte ich meinen Bierpass?
Das gekaufte Ticket kann zu Hause ausgedruckt und an allen Festivaltagen (01.-03.08.2019) zu den jeweiligen Öffnungszeiten an dem Info- und Glasstand gegen den Bierpass als Hardticket eingetauscht werden.
Wie erhalte ich mein „Hopfen sei Dank“ – T-Shirt?
Dein Festivalshirt erhältst zu zusammen mit deinem Bierpass vor Ort an dem Info- und Glasstand.

Das Buddy Paket

Enthalten sind:
– 3 x 10 verschiedene Biere
– 3 x 1 Festivalglas
– 3 x 2 Essensrabattgutscheine
– 3 x 1 Rabattgutschein für Craftbier
– 3 x 1 „Hopfen sei Dank“ – Jutebeutel
– 3 x 1 Biercocktail E-Book
Sichere Dir jetzt das limitierte Buddy Paket im Gesamtwert von 116,40 Euro für nur 54,70 Euro !
weitere Infos
Was ist das Buddy Paket?
Erlebt gemeinsam eine aufregende Genussreise über das Festival, stoßt auf die Biervielfalt an und probiert Euch durch die Vielfalt der Bieraromen!
Bei dem Buddy Paket bekommt ihr exklusiv den Bierpass mit all seinen Vorteilen in dreifacher Ausführung. Hierbei zahlt ihr jedoch nur 54,70 € und habt somit eine Ersparnis von 5 €!
Buddy – das steht für Zusammenhalt und besondere Erlebnisse. Wir haben in diesem Sinne das Buddy Paket entwickelt. Denn was ist schöner, als gemeinsam mit seinen Buddies das ein oder andere Bierchen zu genießen und sich durch die Biervielfalt zu probieren? Wir finden – nichts!
Denn Buddies gibt man kein Küsschen – man gibt ihnen ein Bier aus!
Was beinhaltet das Buddy Paket und welchen Preisvorteil habe ich?
Zusammen mit dem Pass erhaltet ihr drei Festivalgläser, mit dem ihr Euch auf Entdeckungsreise begeben und jeweils 10 ausgewählte Biere vom Export über Pils bis zum Pale Ale probieren könnt.
Zusätzlich sind im Bierpass Rabattgutscheine für Street Food Trucks im Wert von je 1,00 Euro enthalten, die direkt auf dem Festivalgelände eingelöst werden können.
Für wahre Bierliebhaber ist auch jeweils ein Rabattgutschein für einen Online Craft Beer Shop in dem Pass integriert, mit dem die Genussexpedition online fortgeführt werden kann.
On top kommt in diesem Jahr noch das Bier-Cocktail-Rezeptbuch als E-Book im Wert von 14,80 Euro.
Damit ihr auch noch nach dem Festival den Biergenuss in all seiner Vielfalt erleben könnt, gibt es exklusiv im Bierpass einen Download-Link für das exklusive Bier-Cocktail-Rezeptbuch als E-Book! Auch bekommt ihr je einen coolen Hopfen sei Dank! – Jutebeutel.
Das Buddy Paket kostet euch 54,70 Euro und hat einen Wert von 116,40 Euro. Damit könnt ihr nicht nur günstiger Bier verkosten, sondern ihr erhaltet ein Rundumpaket, das für ein einmaliges Erlebnis in Köln sorgt.
Wie erhalte ich meine Bierpässe?
Das gekaufte Ticket kann zu Hause ausgedruckt und an allen Festivaltagen (01.-03.08.2019) zu den jeweiligen Öffnungszeiten an dem Info- und Glasstand gegen den Bierpass als Hardticket eingetauscht werden.
Live Musik
Für die richtige Stimmung sorgen drei Künstler und Bands, welche gute Laune verbreiten und den Biergenuss begleiten.
So darf man sich am Donnerstag auf Sets von „Finn & Jonas“ freuen. Finn und Jonas sind eindeutig Zwillinge. Sie gleichen sich jedoch nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Passion für die Musik. Gemeinsam bilden sie eine musikalische Einheit und lassen ihre Hörer in eine neue Welt eintauchen.
Stilistisch lassen sich die Zwillinge in die Genres Singer-Songwriter und deutschsprachige Popmusik einordnen. Ihre harmonische Zweistimmigkeit, ihr Schreibstil und die ganz eigene Art der Interpretation ihrer Songs sind einzigartig. Die aus dem Ruhrgebiet stammenden Brüder haben in ihren 20 Lebensjahren verschiedene Instrumente spielen gelernt. Im erfolgreichen Komponistenwettbewerb „Dein Song“ von ZDF/KiKA, haben sie mit ihrem direkten Einzug in das Finale bereits 2017 ihr Können unter Beweis gestellt. Das dazugehörige „Dein Song“ Album erreichte #1 der deutschen Compilation Charts. Konzerte von Finn und Jonas sind ein besonderes Erlebnis für ihr Publikum, gefüllt mit einer ordentlichen Portion Spaß und tiefer Emotion.
Am Freitag sorgt „Peff“ für die beste musikalische Untermalung. Stefan Vieth alias Peff war bis Mitte vorigen Jahres Frontsänger, Gitarrist und Songwriter einer Indie-Folk Band aus dem Ruhrgebiet. Im November 2017 hat er mit dieser sein erstes Album “ The Kingdom of Yours“ veröffentlicht. Der Essener war viel im Ruhrgebiet und auch als Vorband von „Mr. Irish Bastard“ großflächiger in Deutschland unterwegs sowie auf Bochum Total oder Oktoberfesten und Events in Frankreich und Island vertreten. Nun spielt Stefan solo unter dem Namen „Peff“ und nimmt derzeit sein zweites Album im Pott Studio Marl auf.
Und am Samstag heizt Tilmann Ringer von 14.00 bis 18.00 Uhr den Besuchern und Besucherinnen ein und sorgt für atmosphärischen Biergenuss. Es braucht nicht viel, nur mit wenigen Instrumenten wie eine warme Stimme, eine Gitarre und ein Keyboard um eigene Klangwelten aufzubauen. Das Zaubergerät, mit dem Ringer die Zuhörer in ihre persönliche Klangwelt abtauchen lässt, nennt sich eine Loop-Station: Diese erlaubt es mittels einem Tretpedal live seine Musikspuren aufzunehmen und direkt anschließend direkt wiederzugeben.
Der junge Liedermacher ist mit all seinem Herzblut Musiker und schreibt sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch und schlägt dabei ruhige gefühlvolle bis zu episch-kräftige und orchesterähnliche Klänge an. In den Songs geht um alles was uns berührt und am Leben wichtig ist. Seit Mitte 2015 hat Ringer sein Album „Inspire“ im Gepäck und bereitet sich aktuell auf ein neues Sammelwerk vor.
Und ab 20.00 Uhr gibt es mit dem Special Guest noch eine musikalische Überraschung!
Brauereien
Auf dem Hopfenfest Köln 2019 nehmen wir euch mit auf eine Expedition durch den Bierkosmos. Welche Brauereien aus der Region, Deutschland und weltweit ihr bei uns auf dem Hopfenfest 2019 findet, seht ihr hier. Klickt euch durch und bekommt einen ersten Vorgeschmack!